Allgemeine Geschäftsbedingungen
§1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen
(1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
(2) "Verbraucher" in Sinne dieser Geschäftsbedingungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
§2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes
(1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop http://shop.unicom-service.de.
(2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit
UniCom Service
Inh. Igor Grashchenkov
Baustr. 7 A
D-19061 Schwerin
zustande.
(3) Die Präsentation der Waren in unserem Internetshop stellen kein rechtlich bindendes Vertragsangebot unsererseits dar, sondern sind nur eine unverbindliche Aufforderungen an den Verbraucher, Waren zu bestellen. Mit der Bestellung der gewünschten Ware gibt der Verbraucher ein für ihn verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab.
(4) Bei Eingang einer Bestellung in unserem Internetshop gelten folgende Regelungen: Der Verbraucher gibt ein bindendes Vertragsangebot ab, indem er die in unserem Internetshop vorgesehene Bestellprozedur erfolgreich durchläuft.
Die Bestellung erfolgt in folgenden Schritten:
1) Auswahl der gewünschten Ware
2) Bestätigen durch Anklicken der Buttons "Kaufen"
3) Prüfung der Angaben im Warenkorb
4) Betätigung des Buttons "zur Kasse"
5) Anmeldung im Internetshop nach Registrierung und Eingabe der Anmelderangaben (E-Mail-Adresse und Passwort).
6) Nochmalige Prüfung bzw. Berichtigung der jeweiligen eingegebenen Daten.
7) Verbindliche Absendung der Bestellung.
Der Verbraucher kann vor dem verbindlichen Absenden der Bestellung durch Betätigen der in dem von ihm verwendeten Internet-Browser enthaltenen „Zurück“-Taste nach Kontrolle seiner Angaben wieder zu der Internetseite gelangen, auf der die Angaben des Kunden erfasst werden und Eingabefehler berichtigen bzw. durch Schließen des Internetbrowsers den Bestellvorgang abbrechen. Wir bestätigen den Eingang der Bestellung unmittelbar durch eine automatisch generierte E-Mail ("Auftragsbestätigung"). Mit dieser nehmen wir Ihr Angebot an.
(5) Speicherung des Vertragstextes bei Bestellungen über unseren Internetshop: Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB per E-Mail zu. Die AGB können Sie jederzeit auch unter http://shop.unicom-service.de/AGB einsehen. Ihre vergangenen Bestellungen können Sie in unserem Kunden-Bereich unter Mein Konto --> Meine Bestellungen einsehen.
§3 Preise, Versandkosten, Zahlung, Fälligkeit
(1) Die angegebenen Preise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer und sonstige Preisbestandteile. Hinzu kommen etwaige Versandkosten.
(2) Der Verbraucher hat die Möglichkeit der Zahlung per Vorkasse, PayPal.
(3) Hat der Verbraucher die Zahlung per Vorkasse oder PayPal gewählt, so verpflichtet er sich, den Kaufpreis unverzüglich nach Vertragsschluss zu zahlen.
§4 Lieferung
(1) Sofern wir dies in der Produktbeschreibung nicht deutlich anders angegeben haben, sind alle von uns angebotenen Artikel sofort versandfertig.
(2) Hat der Verbraucher die Zahlung per Vorkasse gewählt, so versenden wir die Ware nicht vor Zahlungseingang.
§5 Eigentumsvorbehalt
Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises vor.
§6 Widerrufsrecht
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns – Firma UniCom Service Inh. I. Grashchenkov, Baustr. 7 A, D-19061 Schwerin, Tel. 0385 3936404, Email info@unicom-service.de mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder Email) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür auch das Muster-Widerrufsformular verwenden, welches jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Sie können das Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf unser Webseite (www. unicom-service.de) elektronisch ausfüllen und an uns übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z.B. per Email) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, daß Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des WiderrufsWenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen, ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit Ihnen zurückzuführen ist.
Diese Widerrufsbelehrung gilt nicht für B2B Kunden. Diesen gewähren grundsätzlich kein Widerrufsrecht, im Einzelfall bitte Kontakt mit uns aufnehmen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen Videodigitalisierung
Die UniCom Service führt Aufträge für Videodigitalisierungen ausschließlich auf Grundlage der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) aus. Abweichende Regelungen werden nicht anerkannt, es sei denn, sie werden schriftlich bestätigt.
1. Vertrag
Dem Kunden wird mit der Erstellung eines Auftragsformulars auf shop.unicom-service.de ein verbindliches Angebot von Seiten der UniCom Service unterbreitet. Dieses Angebot ist vier Wochen ab dem Zeitpunkt der Generierung gültig.
Mit der Einsendung bzw. der Überlassung des zu sichernden Materials und des unterschriebenen Auftragsformulars an die UniCom Service stimmt der Kunde dem Angebot zum Abschluss eines Vertrages zu.
Maßgeblich für die Einhaltung der Angebotsfrist ist das Eingangsdatum des Materials samt Auftragsformular.
Trifft das Material bei der UniCom Service erst nach Ablauf der Angebotsfrist ein, so handelt es sich um ein verbindliches Angebot von Seiten des Kunden. Dieses Angebot nimmt die UniCom Service mit der Auftragsbestätigung an.
Bänder, Filme und Kassetten, welche der Besteller uns zur Herstellung eines Ton- oder Datenträgers zur Verfügung stellt, dürfen nach der Verwendung auf Kosten und Gefahr des Bestellers zurückgesandt werden. Im Falle des von uns zu vertretenden Verlustes von Bändern, Filmen und Kassetten, welche sich im Eigentum des Bestellers befinden, haben wir den Materialwert der verlustig gegangenen Sache zu ersetzen, wobei wir nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit haften. Die neuerlichen Herstellungskosten oder darüber hinausgehende Schäden haben wir nicht zu ersetzen. Für die Herstellung von Sicherheitskopien ist der Besteller verantwortlich.
2. Kosten
Bei Wahrung der Angebotsfrist bestimmt sich das zu zahlende Entgelt vom Kunden anhand der angegebenen Preise auf dem Auftragsformular.
Bei Ablauf der Angebotsfrist bestimmt sich das zu zahlende Entgelt nach den bei Vertragsabschluss geltenden Preisen der UniCom Service.
Alle vom Kunden zu zahlenden vertraglichen Entgelte verstehen sich einschließlich der jeweils geltenden gesetzlichen Umsatzsteuer.
3. Lieferung
Die UniCom Service liefert an die in der Bestellung genannte Lieferadresse. Die von der UniCom Service angegebenen Lieferfristen sind unverbindlich. Die UniCom Service ist zu Teillieferungen berechtigt.
Das Versandrisiko für den Hin- und Rückversand trägt der Auftraggeber. Ungeachtet dessen verschickt die UniCom Service sämtliche Postsendungen ausschließlich als versicherte Sendung.
4. Besitz der erstellten Datenträger
Die erstellten Datenträger bleiben bis zur vollständigen Zahlung Eigentum der UniCom Service Die Zahlung erfolgt in der vom Kunden bei der Beauftragung angegebenen Zahlungsweise.
5. Mängel
Mängel können von der UniCom Service nur anerkannt werden, wenn sie sich auf technische Unvollkommenheiten der gelieferten Waren beziehen. Geschmackliche Beanstandungen gelten nicht als Mängel. Bei von der UniCom Service zu vertretenden Mängeln an den gelieferten Waren ist die UniCom Service zur Ersatzlieferung berechtigt. Kommt die UniCom Service der berechtigten Aufforderung zur Ersatzlieferung nicht in angemessener Zeit nach oder verweigert die UniCom Service die Ersatzlieferung oder schlägt diese fehl, kann der Kunde die Unwirksamkeit des Auftrags verlangen oder die Vergütung mindern.
6. Datensicherheit
Die UniCom Service wird die erhobenen Daten (Vor- und Nachnamen, Telefonnummer, E-Mail Adresse, und Adresse) nach den gesetzlichen Bestimmungen des Teledienstdatenschutzgesetzes (TDDSG) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) behandeln.
7. Rechte Dritter
Der Kunde versichert, alleiniger Inhaber sämtlicher Rechte (Video und Audio) der Quelldatenträger zu sein, insbesondere die Rechte Dritter, an der auf den Filmen/Videos/Bilddateien abgebildeten Personen oder Gegenständen, nicht zu verletzen. Sofern dritte Personen gegenüber der UniCom Service eine Verletzung ihrer Rechte geltend machen, verpflichtet sich der Kunde, die UniCom Service spätestens auf erstes schriftliches Anfordern von sämtlichen gegenüber der UniCom Service von dritter Seite geltend gemachten Ansprüchen freizustellen und der UniCom Service etwaige sonstige Schäden zu ersetzen, soweit der Kunde diese zu vertreten hat.
Der UniCom Service bleibt es vorbehalten Aufträge abzulehnen, die strafbare, rechts- oder sittenwidrige, insbesondere pornographische, volksverhetzende oder extremistische Inhalte aufweisen.
8. Sonstiges
Sollten eine oder mehrere dieser Geschäftsbedingungen unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so soll die jeweilige Bestimmung durch eine ersetzt werden, die wirksam und durchführbar ist und dem mit der ursprünglichen Bestimmung verfolgten Zweck möglichst nahe kommt. Die übrigen Vertragsbedingungen bleiben wirksam.
Diese Geschäftsbedingungen wie auch die sonstigen Beziehungen der UniCom Service und dem Kunden unterliegen deutschem Recht. Das UN-Kaufrecht findet keine Anwendung.
Für alle Ansprüche im Zusammenhang mit der Bestellung und dem Rückkauf sind die Gerichte in Leipzig ausschließlich zuständig, sofern es sich bei dem Besteller um einen Kaufmann handelt oder der Besteller keinen Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland hat.